*Köln soll für Euch eine lebenswerte Stadt sein! Ihr wollt mit einem eigenen Projekt etwas bewegen? Dann unterstützen wir Euch mit bis zu 500 €, wenn…
Ihr könnt Euch auch melden, wenn Ihr noch keine konkrete Idee habt, aber etwas bewegen wollt. Wir überlegen dann gemeinsam, was Ihr machen könnt.
Ihr könnt eure Projektidee „Auf Kölner Nacken – Geld für Gutes“ einreichen, wenn…
1. Ihr aktuell in Köln wohnt
2. Ihr Köln noch besser und lebenswerter machen möchtet
3. Ihr zwischen 6 – 25 Jahre alt seid
4. Euer Projekt von Kinder und Jugendlichen (mit)bestimmt wird
5. Ihr eine konkrete Idee habt und das Projekt bis zum 31.12. abgeschlossen ist
6. Ihr in Eurem eigenen Interesse handelt, aber nicht darauf abzielt, Geld damit zu verdienen
Solltet Ihr Unterstützung beim Ausfüllen des Antrags brauchen, dann meldet Euch bei Madlen unter 0178 / 874 86 53 oder per Mail an auf-koelner-nacken@koelner-jugendring.de
1. Ihr habt hier einen Antrag gestellt – yeah! Alle wichtigen Infos und Unterlagen findet ihr zum Download auf dieser Seite.
2. Der AK Partizipation entscheidet über Euren Antrag – bekommt ihr die Kohle?
3. Ihr erhaltet eine Rückmeldung, im besten Falle eine Zusage: Herzlichen Glückwünsch, Du bekommst Geld für Dein Projekt!
Und jetzt?
Wir vereinbaren einen Termin, bei dem wir alle offenen Fragen klären und besprechen, wie Du/Ihr Euer Geld bekommt. Es können notfalls 75% der Gesamtsumme als Vorschuss ausgezahlt werden. Grundsätzlich kann eine Auszahlung so erfolgen: Rechnung, Gutschein, Paypal-Guthaben, quittierte Barauszahlung oder nach Vorlage von entsprechenden Original Quittungen. Bei unserem Treffen erhaltet Ihr nochmal alle wichtigen Infos und unterschreibt die Teilnahmebedingungen.
4. Ihr führt Euer Projekt durch! Juchuh, es kann losgehen! Denkt bitte daran, alle Original - Quittungen zu sammeln, damit Ihr Euer Geld bekommt. Darüber hinaus macht bitte Fotos und – falls möglich – postet sie auf Social Media (#aufkoelnernacken, @koelnerjugendring), um Euer Projekt zu dokumentieren.
5. Ihr seid fertig! Wenn Ihr Euer Projekt durchgeführt habt, nehmt bitte Kontakt mit uns auf. Wir vereinbaren dann einen Termin, zu dem Ihr bitte Folgendes mitbringt: Übersicht der Ausgaben inklusive Originalbelege (nur diese können akzeptiert werden), Auswertung in Form von Fotos, Flyern, Filmen, Tonaufnahmen, Berichten. Dann können wir das Projekt abrechnen und auswerten!
Überschüsse müssen zurückgezahlt werden. Bei Fragen wende dich gerne an uns!
Das Projekt muss in dem beantragten Jahr stattfinden. Sollte euch etwas dazwischen kommen oder Termine sich verschieben. Meldet euch!
Drogen, Waffen, Pfand, Nazis, Honorare für Dich/ Euer Projektteam, laufende Kosten von Vereinen (Büromiete, etc.), Kosten für Dinge, die unter das Jugendschutzgesetz fallen (Alkohol, Zigaretten, etc.)
Zum Download