Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seminar “Echt jetzt? Hate Speech, Fake News und wir“

März 29 | 13:00 - 16:00

Wie gefährden Hate Speech und Fake News den demokratischen Austausch und den Zusammenhalt in der Gesellschaft?
Das erfahrt ihr in unserem Seminar in Kooperation mit dem Kölner Flüchtlingsrat e.V.!

Ziel ist es, junge Menschen zu befähigen, manipulative Inhalte zu durchschauen und ihre Meinungsbildung auf verlässliche Quellen zu stützen. Der Workshop stärkt zudem im Umgang mit Hassrede und Desinformation in sozialen Medien. Denn Hate Speech und Fake News beeinflussen die psychische Gesundheit sowohl der Betroffenen als auch derjenigen, die diese Inhalte konsumieren, negativ.

Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. setzt sich im Bereich Jugend & Bildung dafür ein, Kinder, Jugendliche und Pädagog*innen über Flucht, ihre Ursachen sowie die Rechte von Geflüchteten aufzuklären und gleichzeitig Rassismus und Vorurteile abzubauen. Ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist das Peer-Education-Projekt WE CAN SPEAK, in dessen Rahmen junge Geflüchtete zu Bildungsreferent*innen ausgebildet werden. Als sogenannte Speaker*innen geben sie mit uns zusammen Workshops und teilen ihre Erfahrungen aus erster Hand, um junge Menschen zu sensibilisieren und Vorurteile nachhaltig zu hinterfragen.

Zielgruppe: für alle bis 27 Jahre.

 

Anmeldung bitte bei katharina.sieben@dgb.de

Details

Datum:
März 29
Zeit:
13:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Kölner Flüchtlingsrat e.V.
E-Mail
info@koelner-fluechtlingsrat.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

DGB Jugend
Hans-Böckler-Platz 1
Köln, NRW 50672 Germany
Google Karte anzeigen
Skip to content