Bundestagswahl 2025

U-18 Wahlen

Die U(nter)-Wahlen finden zu jeder Bundestags-, Landtags-, Kommunal- & Europawahl in Köln statt. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche, die an der regulären Wahl (noch) nicht teilnehmen dürfen. Hier werden die Hürden zur ersten Wahl abgebaut und politische & demokratische Bildung vermittelt.

In unseren Veranstaltungen zu den U-Wahlen gibt’s Politik hautnah zu erleben! Wir laden junge Menschen, Politiker*innen und Leute aus der Gesellschaft ein, um zu diskutieren, gemeinsame Workshops zu besuchen und vieles mehr! 

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
U18-Bundestagswahl: 7.-14. Februar 2025

Die U18-Wahlen der Bundestagswahl 2025 sind vorbei. 🗳️ Der Kölner Jugendring setzte sich auch dieses Mal dafür ein, dass sich junge Menschen politisch einmischen können und eine Stimme abgeben durften. 💪 Wir freuen uns auf so zahlreiche Teilnehmenden!

Die U16- bzw. U18-Wahl möchte darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen in der Lage sind, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Auch wenn sie noch nicht ›offiziell‹ wählen dürfen, ist es wichtig, dass Politiker*innen sich für ihre Interessen einsetzen und interessieren. Die U16- bzw. U18-Wahl ist ein guter Anlass, um gemeinsam über politische Inhalte und Programme ins Gespräch zu kommen. Hier sollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Parteiprogrammen zu erkennen und Wahlversprechen von Politiker*innen zu hinterfragen.

WÄHLEN GEHEN?
Du suchst ein Wahllokal, in dem Du deine Stimme abgeben kannst? 

Diese Karte zeigt dir eine Übersicht mit allen eingetragenen Wahllokalen. Nichts in der Nähe dabei? Dann sprich doch dein Jugendzentrum oder deine Schule an und meldet gemeinsam ein Wahllokal an! 

Vollversammlung

UNSERE FORDERUNGEN

Die Vollversammlung des Kölner Jugendrings hat 12 Forderungen zur U18-Bundestagswahl beschlossen!

Die Stimme der Jugend muss gehört werden und in Entscheidungen der Politik eingezogen werden. 

Was steckt dahinter?

Die U16- bzw. U18-Wahl möchte darauf aufmerksam machen, dass junge Menschen in der Lage sind, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Auch wenn sie noch nicht ›offiziell‹ wählen dürfen, ist es wichtig, dass Politiker*innen sich für ihre Interessen einsetzen und interessieren. Die U16- bzw. U18-Wahl ist ein guter Anlass, um gemeinsam über politische Inhalte und Programme ins Gespräch zu kommen. Hier sollen Kinder und Jugendliche dabei unterstützt werden, Politik zu verstehen, Unterschiede in den Parteiprogrammen zu erkennen und Wahlversprechen von Politiker*innen zu hinterfragen.

Eindrücke der letzten Veranstaltungen

Mitmachen!<span data-buffer="">

Du möchtest ein Wahllokal anbieten, Infos zur nächsten U-Wahl bekommen oder hast sonstige Anregungen für uns? Dann melde dich gern!

Landtagswahlen 2022
Wahllokale
0
abgegebene Stimmen
0
2022

Wahlergebnisse

Der Zweitstimmen der Landtagswahlen 2022
Köln I – VII

2022

Online-Debatte

mit Jungpolitiker:innen mit dem Jugendzentrum.digital

2022

Forderungen

des Kölner Jugendrings und seiner Jungendverbände und &-Organisationen zur Landtagswahl 2022 in NRW.

mehr …

Wahllokale
0
abgegebene Stimmen
0
2021

Wahlergebnisse

Der Zweitstimmen der Bundestagswahlen 2021 und im Vergleich zu den Wahlergebnissen der Erwachsenenwahl

2021

Wahlarena

mit dem Jugendzentrum.digital im Altenberger Hof.

2021

Forderungen

zur U18-Bundestagswahl für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Bundespolitik.

mehr …

2021

Online-Debatte

mit Jungpolitiker*innen in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum.digital 

2021

Grußwort der Oberbügermeisterin

zur U18-Bundestagswahl für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Bundespolitik.

mehr …

Ergebnisse der U16-Kommunalwahl 2020

Wahlarena mit den OB-Kandidaten

Ergebnisse der U18-Europawahl 2019

Ergebnisse der U18-Landtagswahl 2017

Film zur U18 Wahl in Köln | 2017

Bundesjugendring

U18 Wahl Bundesweit

Materials, Links, Methoden und Videos zu aktuellen Themen, Anlaufstellen in den Bundesländern und noch viel mehr findet ihr auf der Webseite des Bundesjugendrings.

Skip to content